Der Schülerladen ist eine Einrichtung für Grundschulkinder von der ersten bis zur vierten Klasse.
Seit 2012 arbeiten wir integrativ mit aktuell 18 Kindern, davon zwei Kindern mit Förderbedarf.
Als Elterninitiative arbeiten Team und Eltern Hand in Hand und stehen in engem Austausch.
Der Schülerladen ist ausgestattet mit einem großen Gruppenraum, einer Leseecke, einem großen Bereich für kreatives Arbeiten, einem Hausaufgabenraum, einem Raum mit Hochebene und Polstern für das freie Spiel und als Rückzugsmöglichkeit, sowie einen Speiseraum mit angrenzender Küche.
Ein eigenes Außengelände gibt es leider nicht, dafür aber Spiel- und Bolzplätze in der näheren Umgebung, die die Kinder selbstständig in einer kleinen Gruppe oder in Begleitung eines Erwachsenen aufsuchen können. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit die Grünfläche auf dem Lichtenbergkreisel zu nutzen.
Der pädagogische Schwerpunkt ist die Freizeitpädagogik mit situativem Ansatz, sowie geplanten und angeleiteten Aktionen.
Wir legen großen Wert auf die Selbst-, sowie Mitbestimmung der Kinder, welche durch wöchentliche Schülerladenbesprechungen gestärkt wird. Gefördert werden das Sozialverhalten und die Selbstständigkeit der Kinder z.B. durch Teilhabe an der Gestaltung des Hortalltags.
Zu den vielfältigen Aktivitäten im Leben des Ladens gehören Malen und kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien, Aquariumpflege und eine Vielzahl an verschiedenen Gesellschaftsspielen.
Nach der Schule bieten wir ein vollwertiges Bio-qualifiziertes Mittagessen an, welches gemeinsam mit den Kindern ausgewählt wird.
Im Anschluss begleiten und unterstützen wir die Kinder bei ihren täglichen Hausaufgaben. Betreut werden die Kinder von ausgebildeten Pädagog:innen, sowie FSJer:innen und Praktikant:innen.
In den Schulferien gibt es ein besonderes Angebot. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und planen mit den Kindern die Ausflüge und Aktivitäten für die Ferienzeit.
Ein ganz besonderes Ereignis im Schülerladen ist die jährlich stattfindende einwöchige Schülerladenreise in den Sommerferien, welche immer ein Highlight für alle Beteiligten ist.
Wir haben freie Betreuungsplätze
für das Schuljahr 2025-2026, darunter auch einen Integrationsplatz -
wir freuen uns auf Deine Anmeldung bei uns ...
Freie Hortplätze im Schülerladen für 2025-2026 (PDF, 279 kB).
Du kannst Dein Kind telephonisch
bei uns anmelden unter 0511- 45 56 94
Für uns ist es wichtig, daß Du die Anmeldung selbst vornimmst.
Dadurch ist sichergestellt, daß die Informationen über Dein Kind an uns aus "erster Hand" und vor allem vollständig erfolgen.
Dritte Personen und "Überbringer" wissen meist nicht alles so, wie Du es selbst ganz bestimmt erzählen kannst.
Oder Du verwendest unser Formular zur Anmeldung im Schülerladen WitteKids (PDF, 906 kB)
das Du uns dann bitte vollständig ausgefüllt mailst oder per Post zusendest: