Der Kinderladen ist eine integrative Ganztags-Einrichtung für Kinder zwischen drei und sechs Jahren.
Seit August 2008 arbeiten wir integrativ mit 18 Kindern (davon 2 bis 4 behindert).
Wir haben ein breites pädagogisches Angebot mit Projektarbeiten, Werken, Entspannung, Rhythmik, Turnen und Schwimmen. Wir sind viel draußen auf unserem Außengelände, auf Spielplätzen und bei wöchentlichen Ausflügen im Stadtteil und in die Natur.
Die Kinder bekommen viel individuelle Zuwendung ua. in der Kleingruppenarbeit, da wir einen sehr guten Betreuungs-Schlüssel haben. Wir malen, basteln, werken und bauen mit phantasieanregenden Materialien, ohne vorgefertigtes Spielzeug. Dabei ist uns neben dem gemeinsamen Erleben, der liebevolle Umgang miteinander und die Achtung vor Umwelt und Natur wichtig. Wir fördern selbständiges Tun und Handeln und die Bewältigung von Konflikten untereinander.
Die Kinder nutzen intensiv den freien Zugang zu vielfältigen Materialien (Farben, Knete, Wolle, Kleber, Papier, Scheren, Werkzeug, Schminke uvm.) und malen und werken viel. Daneben sind Rollenspiele, Verkleiden (Verkleidungsecke), Schminken, (Schminktisch) Höhlen und Türme bauen und Toben die beliebtesten Spiele. Die Kinder lieben Bücher und wir lesen regelmäßig vor.
Nach dem Ankommen gibt es eine Freispielphase, danach ein gemeinsames gesundes Frühstück. Danach können die Kinder beim täglichen Morgenkreis erzählen und Pläne für den Tag schmieden. Wir singen gemeinsam Lieder und machen zusammen Spiele.
Nach dem Morgenkreis gibt es wieder eine Freispielphase und meist parallel Angebote. Wir greifen Ideen und Interessenlagen der Kinder auf und machen daraus umfassende Projekte (Stein-, Kunst-, Feuer-, Wasser-, Erde- Luftprojekt), wo wir uns auf umfassende Art und Weise mit den Dingen beschäftigen.
Wir Eltern haben vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten; unsere Mitarbeit an pädagogischen Inhalten und bei organisatorischen Aufgaben ist notwendig, dafür feiern wir auch gerne miteinander.
Die Kinder sollten bis 09.00 Uhr im Kinderladen sein (gemeinsamer Anfang im Morgenkreis).
Da das sicher nicht immer wie geplant ablaufen wird, bitten wir darum,
daß die Kinder dann erst ab 09.30 Uhr gebracht werden.
Dienstags ist der Aushang besonders zu beachten, da hier die Kinder von der Turnhalle abgeholt werden (Dienstag = "Turn-Tag").
Unsere Öffnungszeiten sind
montags
dienstags
mittwochs
donnerstags
freitags
07.30 bis 16.00 Uhr
07.30 bis 16.00 Uhr
07.30 bis 15.30 Uhr
07.30 bis 16.00 Uhr
07.30 bis 15.30 Uhr
In unserem Konzept stellen wir die Gedanken unserer pädagogischen Arbeit und unseres Arbeits-Verständnisses vor, soweit diese abgeschlossen sind.
Die derzeitige und aktuelle Version findest Du hier
(Stand Februar 2008):
Konzept des Kinderladen WitteKids (PDF, 92 kB)
Die Zeit für die Anmeldung Deines Kindes für das jeweils kommende Betreuungsjahr
sind die vorherigen Monate August bis November.
Das Prozedere insgesamt